13.03.2016 – PSV erobert die Tabellenspitze: PSV Wuppertal : Velberter SG 83:76
Es war alles angerichtet zum finalen Showdown: Am vorletzten Spieltag empfing der PSV den punktgleichen Tabellenführer aus Velbert. Beide Teams hatten eine starke Bilanz von 18:2 vorzuweisen und allen war klar, dass dieses Spiel die Meisterschaft vorentscheiden konnte. So gingen beide Teams hochmotiviert ins Spiel. Leider schien der PSV vor lauter Motivation wie gelähmt und legte einen klassischen Fehlstart hin. Nach 6 Minuten lag man mit 1:13 hinten!!!! Viel schlimmer konnte es nicht anfangen… Ein Dreier von Leermann und ein Steal und schnelle 2 Punkte von Stodolski beim darauffolgenden Einwurf sollten als Weckruf fungieren und der PSV war wieder im Spiel und kämpfte sich Punkt um Punkt zurück. So ging das erste Viertel „nur“ mit 15:19 verloren. Im 2. Viertel setzte man die konzentrierte Arbeit fort, ließ nur 14 Punkte zu und ging in der 13. Minute in Führung. Zur Halbzeit stand es 40:33.
In der 2. Hälfte versuchte Velbert mit einer Presse das Blatt nochmal zu wenden, doch die Wuppertaler zeigten dabei keine Nerven, sondern schafften es sogar die Presse zu dem ein oder anderen leichten Korbleger auszunutzen. Die zweite Halbzeit endete letztlich unentschieden und somit gelang mit dem 83:76 die Revanche für die Niederlage im Hinspiel. Einziger Kritikpunkt war vor allem im letzten Viertel die ungewohnt miserable Freiwurfquote, die mit 21/39 Freiwürfen bei katastrophalen 54% lag und eine frühere Vorentscheidung verhinderte. Zusammenfassend war es ein packendes Duell mit zwei sehr guten Mannschaften, die zu Recht ganz oben in der Liga stehen und weit über Bezirksliga-Niveau gespielt haben und sicherlich beide den Aufstieg verdient hätten…. Der PSV setzte seine ungeschlagene Rückrunde fort und ist in 2016 weiter unbesiegt. Am kommenden Freitag will man nun in Remscheid die Meisterschaft besiegeln. Allerdings sind die Duelle mit Remscheid traditionell „unangenehm“ und nicht zu unterschätzen….
Viertelergebnisse: 15:19 25:14 23:25 20:18
Es spielten: Bäcker A.(3Pkt.), Jankovic I.(12), Tent J.(5), Leermann B.(3), Stodolski M.(16), Sasse M.(24), Odeh S., Hölzel S.(2), Bünger O.(8), Goerl D., Knück L.(4), Kostidis G.(6)